Termine

Mittwoch, 26.06.2024

 MÜNCHEN, SicherheitsEXPO

Referat: Kaprun – 155 Tote weil der Brandschutz fehlte
Ein Staat leugnet die Wahrheit und lässt Beweise verschwinden
Ein sehbehinderter Gutachter entlastet die Schuldigen
Ein Gericht urteilt falsch und verursacht Westeuropas größten Justizskandal

Referat: Der Große Brand Hamburgs von 1842
Eine „aktuelle“ Katastrophe

Extreme Hitze und Trockenheit
Juristische Bedenken blockieren radikalen Brandschutz
Politiker entscheiden gegen Expertenrat, halbherzig und zu spät

Veranstalter: SicherheitsEXPO München
Ort: MOC – Messe München
Lilienthalallee 40, 80939 München
Halle 1 + 2

Sonnabend, 17.06.2023

HAMBURG, ELBPHILHARMONIE

Jubiläumskonzert: 200 Jahre Hamburger Liedertafel

Veranstalter: Hamburger Liedertafel von 1823

Ort: Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal

Platz der Deutschen Einheit 4, 20457 Hamburg

Die Hamburger Liedertafel von 1823 bedankt sich bei Hubertus Godeysen für 
„Hymnen, Hits & Hanseaten“


Freitag, 26.05.2023

HAMBURG, GENERALKONSULAT DER REPUBLIK KROATIEN

Feierliches Konzert mit Empfang

anl. des Nationalfeiertages der Republik Kroatien

und des zehnten Jahrestages der kroatischen EU-Mitgliedschaft

Veranstalter: Generalkonsulat der Republik Kroatien

Ort: Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe, Spiegelsaal

Steintorplatz, 20099 Hamburg

.

© Generalkonsulat
 
Generalkonsul Kristijan Tušek dankt in seiner Festrede auch Hubertus Godeysen für dessen Publikationen über die kroatischen Wurzeln der Melodie der deutschen Nationalhymne „Einigkeit und Recht und Freiheit“. Godeysen wies mehrfach nach, dass die Grundmelodie der „Kaiserhymne“ weder eine Eigenkomposition von Joseph Haydn ist, noch „österreichisches Kulturgut“. Die Melodie entstammt dem alten kroatischen Liebeslied „Vjutro rano se ja vstanem, ’malo pred zorom“ (Früh am Morgen stehe ich auf, kurz vor der Morgenröte).

Mittwoch, 19.04.2023

SENATSEMPFANG IN HAMBURG -

Festvortrag: 200 Jahre Hamburger Liedertafel

Veranstalter: Senat der Freien und Hansestadt Hamburg

Ort: Rathaus Hamburg, Großer Festsaal

Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg

Festvortrag „Hymnen, Hits & Hanseaten“


Senatsempfang mit Rede von Senator Dr. Carsten Brosda,
Präses der Behörde für Kultur und Medien

Donnerstag, 23.03.2023

 „WILLKOMM HÖFT“, SCHULAU
Gespräch über Schifffahrt, Seeleute, die Elbe, seefahrende Nationen und ihre Hymnen
Gesprächspartner: Die Begrüßungskapitäne Wolfgang Adler, Eckart Bolte, Wolfgang Eder, Uwe Mohr und Fritz Niemeyer
Ort: Schiffsbegrüßungsanlage „Willkomm Höft“ im Schulauer Fährhaus Parnaßstraße 29, 22880 Wedel 

 „Willkomm Höft“ mit Adler, Godeysen, Eder, Niemeyer, Mohr und Bolte (v.l.)